Auf die Plätze, lesen, los!
Ich habe die Räumlichkeiten im Künstlerhaus Hannover in eine sportliche Welt verwandelt. Neben einem Alternativsiegerpodest standen außergewöhnliche Urkunden, sportliche Hüpf-und Buchstabierspiele, Fähnchen und Trikotkissen, Hürden zum Überwinden, Überdenken, Überspringen und Überlegen sowie zum Thema passende Sitzkissen.
Meine Helden und ich
Jedes Kind hat seine Privathelden mit allen erdenkbaren Namen und so entstanden 400 individuell gefertigte Namenswimpel, die den Ausstellungsraum wie ein Zelt ausgefüllt haben.
Du kannst mich mal gernhaben, von Freundschaft und Liebe
Ich habe den Raum in Rot-Violett-Rosa-Töne eingetaucht und eine kleine „In-allen-vier- Ecken- soll- Liebe- drin- stecken“- Intstallation aufgestellt. Im Raum verteilt gab es Pappkameraden im Maßstab 1:1, die ihre Liebe zu Büchern darstellen.
Unter dem Motto Tatort Künstlerhaus vom 2.-7. November 2008 fand die Kinder- und Jugenbuchwoche im Künstlerhaus Hannover statt. Ich habe die Räume unter detektivischen Gesichtspunkten untersucht und die Kinder mit ihren verschiedenen Sinnen spüren lassen, als Spürnasen, Spürohren, Spüraugen und Spürfinger.
Neueste Kommentare