ZEITOPER 010: „AS TIME GOES BY“ IN HANNOVER UND BERLIN

Uraufführung: 29. September 2005 im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Hannover

Musikalische Leitung: Johannes Harneit
Regie: Sven Holm
Komposition: Marius Baranauskas, Age Hirv, Elia Marios, Joannou, Lubica Salamon-Èekovská, Sean Reed
Toncollage: Martin Urrigshardt
Bühne: Ima E. Thume
Kostüme: Birgit Hübenthal
Libretto: Malte Ubenauf, Sven Holm, Xavier Zuber
Dramaturgie: Malte Ubenauf

Frau Ellersiek: Anne Ellersiek
Frau Rentz: Carola Rentz
Herr Thies: Volker Thies
Herr Schneiders: Frank Schneiders
Herr Scheidegger: Hans-Peter Scheidegger

Frau Bornkamp: Silke Bornkamp
Frau Golus: Kinga Golus
Frau Mast: Margarethe Mast
Frau Meyer: Marion Meyer
Herr Buhr: Joachim Buhr
Herr Lieb: Michael Lieb

Die Reihe zeitoper an der Staatsoper Hannover widmet sich dem zeitgenössischen Musiktheater und setzt sich dabei mit aktuellen politischen und soziokulturellen Ereignissen auseinander.

Den Ausgangspunkt für die zeitoper010 „as time goes by“ bildet ein uraltes Ritual menschlicher Kommunikation: die Debatte. Ausgehend von der realistischen Situation eines Krisenmanagements in einer politischen Einrichtung gehen fünf Figuren auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Gefangen in einer von Zeitfenstern, Terminen und Schnelllebigkeit beherrschten Sphäre tagespolitischer Ereignisse geraten die Figuren in die Krise. Erschöpft, einsam und ohne jede Möglichkeit, dem fremdbestimmten Kreislauf zu entkommen, suchen sie nach Möglichkeiten, eine von allen zeitlichen Beschränkungen losgelöste Form gemeinschaftlicher Kommunikation zu erfinden und auf diese Weise die Notwendigkeit einer Relativität von Zeit und Raum zu beweisen.