Was kostet die Welt?

Neben einem Setzkasten der Werte und Eigenschaften wie z. B.  Humor, Fantasie und  Aufrichtigkeit gab es ein großes Münzenmobilé und eine Weltkarte zu betrachten, auf der Synonyme für Geld aufgeklebt waren. So kostet beispielsweise der Pazifik viel Pinkepinke. Mit preisschildähnlichen Etiketten und Attributen wie wertvoll, kostbar, unerschwinglich, ausverkauft oder vermietet habe ich die Kinderstühle beklebt. Der Raum bekam durch die Türkis- und Blautöne eine heitere Atmosphäre.