RÄUBER NACH ROBERT WALSER
Uraufführung am 24. Juni 2005 in der opera stabile, Hamburgische Staatsoper

Musik: Johannes Harneit
Libretto: Thorsten Beyer
Sängerin: Ulrike Bartusch
Tänzerin: Wobine Bosch
Pianist: Johannes Harneit
Regie: Hans-Jörg Kapp
Ausstattung: Ima E. Thume
Dramaturgie: Thorsten Beyer
Produktionsleitung: Sandra Hoffmann
„Räuber“ ist ein Stück von Johannes Harneit nach dem letzten Roman Robert Walsers. Darin spielt sich eine Dreiecksgeschichte um den Räuber, die Bedienung Edith und dem jugendlichen Vamp Wanda ab, die vor allem von der Distanz zwischen den Figuren und der Unterwürfigkeit des Mannes gegenüber den beiden Frauen bestimmt wird. Diese Konstellation hat Johannes Harneit in ein kammermusikalisches Setting eingebettet.

„Edith liebte ihn. Hiervon nachher mehr. Nie bei Kasse zu sein ist eine Nichtsnutzigkeit. Einst saß er auf einer Bank im Wald.
Und dass ihm Direktoren die Hand geben. Ist das nicht sehr eigentümlich? Diesem Räuber?
Wurstigkeit, Schnuppigkeit von Fußgängern auf Straßen irritiert Automobilisten.
Es gibt da einen Vertreter, der mir nicht gehorcht. Ich werde ihn aufs Großartigste vergessen.“
(Teil aus dem Libretto)