MICHAEL HIRSCH

ZEITOPER II – STATIONENDRAMA
MUSIKTHEATER IN DER U-BAHN

Text von Paul Brodowsky und Johanna Schweizer

Uraufführung 15.03.2007 Linie U7 Killesberg/Messe, Stuttgart

Musikalische Leitung: Kristina Sibenik
Regie: Lars Franke
Ausstattung: Ima E. Thume
Dramaturgie: Barbara Tacchini

Besetzung:
Anna Escala
Barbara Friebel
Heinz Göhrig
Luis Madsen
Statisterie der Staatsoper Stuttgart

Alles beginnt mit einer Frau, die Max in der U-Bahn trifft: Sie schläft oder weint still vor sich hin, ohne einen Laut. Max will sie wiedersehen. Verliert sie. Und so verwebt sich sein Leben mit dem Leben einer Person, von der er nicht viel mehr weiß als ihren Namen. Wie ein unaufhaltsamer Sog führt die U-Bahnfahrt in die Innenwelt der Hauptfigur. Zusammen mit drei Sängern, fünf Musikern und Schauspielern fahren die Zuschauer in der U-Bahn von der Haltestelle ‚Killesberg Messe‘ bis ‚Waldau‘ und zurück und erleben in einem Mosaik aus Klängen, Textsplittern, Gesang und Szenen die zufällige Geschichte einer rätselhaften Begegnung.

Textgrundlage für „zeitoper II – Stationendrama“ ist eine Kurzgeschichte von Paul Brodowsky mit dem Titel „Rachel“.